.
Herausragende
Personen im deutschen Judo
Hartmut
Riedrich
.
IDEM
Dezember 1966
|
 |
.
.
.
.
.
DEM
April 1965
|
Mitte
der 60er Jahre - Hartmut Riedrich beim "Zugtraining" - im Hintergrund
die Düsseldorfer Alfred Meier und Günter Monczyk!
|
...
.
Ende
der 60er Jahre - Hartmut Riedrich - Düsseldorf
Internationaler
Deutscher Meister
(Foto:
Horstmüller a.d. Nachlaß von Günter Monczyk)
|
Ende
der 60er Jahre:
v.l.:
Hartmut
Riedrich, Alfred Meier und Günter Monczyk
|
..
Ende
der 60er Jahre - in Utrecht/Holland bei Anton Geesink
v.l.:
Günter
Monczyk, Hartmut Riedrich und Reinhard Otto.
|
.
Ende
der 60er Jahre
Hartmut
Riedrich, Bundestrainer Han Ho San (heute 2014 9.DAN DJB) und
Günter
Monczyk.
|
..
Judo-Lehrer-Lehrgang
des DJB 1970
links
vorne: Günter Monczyk, daneben Waltraut Berk (Deutsche
Meisterin
und Bekannte von Lothar Nest), gegenüber Hartmut Riedrich. Mit
dem Kopf vorne beim Lesen Wolfgang Hofmann, DJB-Judo-Lehrer-Ausbilder,
EM und Olympia-Silber 1964,
ganz
hinten ist deutlich Hans Hüls zu erkennen!
(Bild:
Nachlaß Günter Monczyk)
|
..

1970 - Herzogenhorn/Schwarzwald. DJB/DDK-Judolehrer-Lehrgang mit
Wolfgang Hofmann, Olympiasilber 1964!
Hinter den Tisch mit den Armen hinter dem Kopf Peter Pawelz, daneben Franz
Ostolzki mit Lothar Nest, vor dem Tisch in der Strickjacke Hartmut Riedrich,
intern. deutscher Meister!
|
.
September
1970 in Karlsruhe/Schöneck.
Nach
erfolgreich bestandener
DJB-Judo-Lehrer-Prüfung
von links hinten:
Manfred
Schäfer, Erich Scherer, Lothar Nest, Franz Ostolski,
Peter
Pawelz, Hartmut Riedrich
unten:
Helmut Rickert (+) und Klaus Möwius
|
.
Am
18.10.2014 trägt sich der Düsseldorfer Hartmut Riedrich,
6.DAN,
in
das Gästebuch des 1.Judo-Welt-Museums ein.
Das
war der erste Berlin-Besuch des Internationalen Deutschen
Meisters
der 60er Jahre!
|
18.10.2014
- Hartmut Riedrich, 6.DAN, kam zu einem Kurzbesuch
zu
Lothar Nest, um seltene Aufzeichnungen von den olympischen
Spielen
1972 in München zu überbringen. Die Freude steht Lothar
ins
Gesicht geschrieben! Hartmut (3x deutscher Team-Meister mit
Düsseldorf)
und internationaler Deutscher Meister, erhielt schon vor
längerer
Zeit die "Fördermedaille" des 1.Judo-Welt-Museums.
|
.
.
.
|