![]() |
![]() |
![]() |
|
.
(siehe auch - Reisedokumente) . |
*
Bild oben: Das alte Dojo in Minobusan - Sommer 1969 Bild
rechts: Nach 280 Stufen erreichte man den Tempel
|
*
|
|||||||||||
.
Anlegen des Schiffes - Mitte Fr.Sammer (Berlin), rechts, Fr. Rößner (Lemgo) . |
.
Lothar Nest´s Ankunft mit dem sowjetischen Schiff "Chabarowsk" . |
|||||||||||
.
Lothar Nest mit Deutschlandfahne (mitgebracht mir zu Ehren von Alfred Scholz) . |
.
Frances Apt´s Shibuya-Ku Ebisu-Nishi 2-Chome 19 - Tokyo Eingerichtet vom Deutsch-Japaner Alfred Scholz, 5.DAN Hier wohnte vor Lothar Nest schon Günter Romenath (von April - Sept.1969 wohnte Lothar Nest dort) . |
|||||||||||
.
nichts sehen - Foto: Lothar Nest . |
.
über die Straßen von Tokyo . |
|||||||||||
.
eine Woche nach dem Eintreffen von Lothar Nest . |
.
. |
|||||||||||
.
|
.
|
|||||||||||
.
Foto rechts: Lothar Nest vor einem Tempel in Süd-Japan (Shikoku) - Sommer 1969 . |
.
|
|||||||||||
.
. |
.
für Deutsche Judoka" in Tokyo . |
|||||||||||
*
Kotani-San,
9.DAN (später 10.DAN) mit Lothar Nest
+
+
Lothar
Nest mit Alfred Scholz bei den "Schwarzen Eiern"
|
*
Bild oben: Lothar Nest mit seinen "Quälgeistern" in der Uni Kokugakuin in Ebisu-Nishi/Shibuya-Ku 1969 in Tokio
Bild oben: Beim "Sakeeinflößen" nach dem harten "Gashuku"-Training in Minobusan/ Kofu-Präfektur Sommer 1969 .
Die 280 Tempelstufen von Minubusan +.
nach dem KODOKAN-Sommerturnier 1969
Lothar Nest mit "seinem Würger" Kita-Sensei, Sommer 1969 + |
|||||||||||
.
Juni 1969 - Alfred Scholz (Deutsch-Japaner) 5.DAN und Lothar Nest (Kokugakuin-Uni und Kodokan Tokio) Scholz war 1961 Mitglied des deutschen Mannschafts- Meisters 1.DJC Frankfurt/M. (siehe auch "Franz Fischer und Freunde"! . |
.
Juni 1969 in Japan - Alfred Scholz, 5.DAN nach einem kühlen Bad - Foto: Lothar Nest Scholz besaß die "Herberge für deutsche Judoka" in Tokio - dort wohnten u.a.: Lothar Nest, Günter Romenath, Franz Fischer, Herbert Egenolf! . |
|||||||||||
x
Lothars japanischer Studentenausweis + |
x
|
|||||||||||
Bild oben: Als Dritter von links nach dem Kampf gegen die Auswahl von KOFU (Mittel-Japan) - Bild rechts: In SAPPORO 1969 vor den Kämpfen gegen SAPPORO im August . |
|
|||||||||||
.
Steinlaternen vor dem Sapporo-Tempel. Hier, in dieser Umgebung, mussten wir unsere täglichen Arbeiten verrichten (Wege harken, Unkraut zupfen, usw.) Vor den Kämpfen gegen Sapporo - 28.7.69 . |
.
|
|||||||||||
..
|
..
Foto links oben: 6.4.1969 - Tokyo - Frances Apt´s links Alfred Scholz (5.DAN - Deutsch-Japaner), Peter Betz und Wolfram Beckeschus .
Foto oben: vor dem russischen Schiff mit Alfred Scholz + Foto links: nochmals mit Alfred Scholz und Wolfram Beckeschus und Freundinnen ... + |
|||||||||||
+
|
+
|
|||||||||||
..
|
..
|
|||||||||||
.
nach Sapporo/Hokaido . |
.
Judo-Kameraden im Zug nach Minobusan (von Tokio aus). . |
|||||||||||
.
im Sommer-Camp beim "Gashuku" in Minobusan . |
.
Lothar Nest mußte Kasahari (120kg) oft auf der Hüfte die Tempelstufen von Minobusan/Kofu hochtragen. . |
|||||||||||
.
|
.
|
|||||||||||
.
Na dann "Gute Nacht" "Oya Sumi-Nasai"!!! . |
.
von Lothar Nest - so fröhlich war die Stimmung auf der Matte nicht für Lothar Nest! . |
|||||||||||
.
in einem Ainu-Dorf (ehem. Ureinwohner Japans) . |
.
. |
|||||||||||
.
(Lothar Nest i.d.M. mit japanischen Judo-Meistern) . |
Minobusan Richtung Tokyo - stehend Lothar Nest . |
|||||||||||
Sommer 1969. v.l.: die Seneis Hara, Matsumoto, Kita und Hiranuma . |
. |
|||||||||||
.
. |
.
|
|||||||||||
.
|
.
|
|||||||||||
.
Delphin aus dem Wasser! . |
.
in Sapporo 1969 . |
|||||||||||
.
in Nordjapan, nicht weit von Sapporo entfernt! Zwischen den Ainus stehen 2 ausgestopfte Bären. . |
.
Judo-Kämpfen in Kofu/Minobusan . |
|||||||||||
.
von Tokyo 1969, bei der auch Lothar Nest als einziger Ausländer mitkämpfen durfte! Coach: Osawa (heute 10.DAN) - (Foto Lothar Nest) 9 Kämpfer sind zu sehen, ich bin der 10.Mann! . |
.
in Tokyo 1969 - Foto: Dr.Ron Charles (USA) für Lothar Nest ... |
|||||||||||
.
der Kampfreise mit der Uni KOKUGAKUIN durch ganz Japan! .. |
.
in Tokyo - (Foto: Noriko Yamagiwa) |
|||||||||||
.
Kokugakuin-Universität von Ebisu-Nishi/Tokyo vor einem Tempel in Shikoku/Südjapan . |
.
im"Ofuro" (heißes japanisches Bad! . |
|||||||||||
.
. |
.
. |
|||||||||||
.
All-Japanische Meisterschaften 1969 (Foto: Howard Alexander) Foto
rechts: Osawa-Sensei (6.DAN 1969) - heute 10.DAN
|
.
|
|||||||||||
x
|
x
"Geschafft"
- Kurz vor der Heimreise
Foto
links:
|
|||||||||||
.
"1.Judo-Welt-Museum" der Sportschule Lothar Nest . |
.
UdSSR. Lothar Nest links mit einem Japaner . |
+
|
Sommer-Spezial-Lehrgang
im Kodokan/Tokyo (Abschlußwort von Risei Kano, Sohn des Judo-Begründers
Jigoro Kano (1882)
|
||||||||||
+
|
||||||||||
.
Oben links kämpft Okano gegen Maeda - am nächsten Tag bekam Lothar Nest von Okano ein Autogramm auf das Kampfbild (Foto links: Howard Alexander - Foto rechts: Lothar Nest) ....
"Budokan-Hall" - Olympia-Sieger 1964 (Endkampf gegen Wolfgang Hofmann) Foto: Lothar Nest . |
||||||||||
Nostalgie - Die Jacke von Lothar Nest, die er 1969 von der Universität Kokugakuin während seines Judo-Studiums von Osawa-Sensei, 6.DAN (später 10.DAN) erhielt. "K" und die Glückszahl 13 . |
||||||||||
.
|
||||||||||
.
|
|
|
Home
I Angebote
I Trainingszeiten
I Kinderjudo
I Wettkämpfe
I SC Nest e.V.
I Wir stellen
vor... I History
I
I Judo Museum
I Links
I e-mail
Sponsoren
& Danksagungen I Fotoboard
I WEB-Awards
I So finden
Sie uns I Site-Map