.
Die
30er Jahre! - von links: Otto Nest, seine Mutter Anna Nest (geb. Jahn),
Charlotte "Lotti"
Nest
mit Puppe, - die Schwester (ein angenommenes Findelkind), Herrmann Nest,
der
Ehemann
von Anna, - die Oma von Lothar Nest, - Otto´s Bruder, Gerhard Nest!
Obwohl
es Weihnachten war schauten alle nicht glücklich aus (vielleicht lag
es an der
drohenden
Kriegsgefahr durch den grausamen Adolf Hitler)
Alle
5 sind heute - 2014 - leider nicht mehr am Leben!
In
großer Trauer - Lothar Nest
|
...
..
Mein
Vater Otto Nest 1936 (Olympische Spiele in Berlin)
mit
dem Ehepaar Durotin
(Berlin-Adlershof,
später Köln)
|
.
1950
- Lothar´s Eltern Gisela und Otto Nest
im
Wald von "Gut Friedeburg", Schleswig-Holstein.
Lothar
wohnte dort von 1948-1950 bei seiner Oma
Anna
und Opa Hermann.
|
...

Ende der 50er Jahre - Otto Nest im Kreise seiner Arbeitskollegen bei der
Fa. Stumpf GmbH., Berlin SO36, Adalbertstr. 92, nahe Kottbusser Tor.
Gut zu erkennen hinten von links: Herr Glaap - genannt "der Schwarze",
daneben Otto Nest und Gerhard Sommer.
|
.

70er Jahre - Otto, Lothar und Günter Nest (Cousin von Lothar).
|
..

1978 - Mein Vater, Otto Nest, 60 Jahre alt, beim "Einschenken" hinter der
Bar im Vorraum der 2.Sportschule im "Viktoria-Kino"! Das waren noch Zeiten ...
Otto Nest, geb. 7.7.1918 - gestorben: 30.5.2013
|
..

1992 - Mein Vater Otto Nest mit meiner ersten Tochter
Joyce-Scarlett.
|

1992 - Meine Eltern Gisela und Otto Nest mit meiner ersten Tochter
Joyce-Scarlett. |
.
|
.
Wohnort
der letzten Jahre von Otto Nest.
Juchaczweg
21!
.
|
Wohnort
der letzten Jahre von Otto Nest.
Interessant:
die Sportschule "Viktoria-Kino", die meinem Vater
sehr
am Herzen lag, war Eisenacher Str. 21 und jetzt sind wir
seit
2006 wieder in Alt-Mariendorf 21. Gegenüber ist immer die
22
- und dort haben wir von 1944 - 1960 in der Reichenberger
Str.
Nr.22 gewohnt!
. |
.
7.7.2013
- Gedenkecke für Vati im Museumszimmer auf der Farm in Afrika.
An
diesem Tag wäre mein Vati 95 Jahre alt geworden!
. |
.
7.7.2013
- Gedenkecke für Vati in Afrika. Rechts außen auf dem Bild
sieht
man ihn beim Mittagessen 1988.
. |
.
7.7.2013
- Der Museumsraum auf der Farm - An der Decke ein Holzflugzeug,
welches
auf dem Teehaus im Farmgarten von meinem Vati Otto Nest
1988/89
angebracht wurde.
. |
.
7.7.2013
- Der Museumsraum auf der Farm in Namibia.
Im
Vordergrund sieht man das große Fernrohr. Es ist ein Geschenk meines
Vaters!
Dadurch schaue ich oft "in den Mond"!
. |
.
Gratulation
am 7.7.2012 zum 94. Geburtstag an Vati im Farmzimmer in Afrika.
Hier
sieht man Vati mit meinem Lieblingszebra "Streifi"!
.. |
.
7.7.2013
- Die Gedenkecke auf der Farm in Afrika für Vati´s Lieblingstante
"Tata",
die
auch fast 95 Jahre alt wurde (geb.: 5.2.1901, gest.: 28.5.1995)
.. |
.
Die am
13.8.2013 neu eingerichtete Trauerecke für meinen Vater in der
5.
Sportschule! das Brett an der Wand stammt noch vom Boden der
2.Sportschule
"Viktoria-Kino" (1976-1985) in der Mariendorfer
Eisenacher
Str. 21.
.. |
.
Meine
Eltern wären am 13.8.2013 70 Jahre verheiratet gewesen!
Es
hat leider nicht ganz gereicht.
In
Trauer und Dankbarkeit - Euer Sohn Lothar / 13.8.2013
Ein
Geschenk der Arbeitskollegen von 1943 von Gisela und Otto Nest
der
Fa. Omega während des 2. Weltkrieges.
.. |
.
Handgemalte
Geburtstagskarte der Arbeitskollegen meiner Mutti am 2.10.1943
(19
Jahre) - Fa. Omega in der Reichenberger Str. in Kreuzberg/SO36.
Kurz
vorher hatte sie am 13.8.1943 meinen Vati Otto Nest geheiratet.
.
Die letzte Arbeitsstätte meines Vaters Otto Nest in der Neuköllner Jahnstr. 68-70.
Kurios: Otto´s Mutter Anna war eine geborene Jahn - bevor sie Hermann Nest heiratete.
:
:.
..
..
..
.

In der Sportschule - Luxus-Dojo 2 habe ich mehrere Gedenkplätze für meine geliebten Eltern
Gisela (geb. 2.10.1924, gest. 28.12.2017) und Otto Nest (geb. 7.7.1918, gest. 30.5.2013)
Auf dem Foto links, Vati Otto als Bergmann und Sohn Lothar rechts in der orangenen Berg-
mann Montour - über uns schaut Gisela in den Himmel ...
Daneben ein Foto von 1935/36 - v.l.: Otto, seine Mutti Anna, das kleine Mädchen ist Charlotte,
das spätere "Tante Lottchen", Vati Heumann und Bruder Gerhard, mein späterer Onkel "Gerol"!
*
|
.
.
|